Vielleicht kennst du das: In stressigen Zeiten zeigt sich dein Bauch empfindlicher, du spürst Blähungen, Völlegefühl oder wechselnde Beschwerden, ohne dass eine klare körperliche Ursache gefunden wird.
Auch beim Reizdarmsyndrom oder in Verbindung mit Essgewohnheiten, können Stress und Emotionen eine große Rolle spielen. Manchmal reagiert dein Körper bei der Nahrungsaufnahme nicht auf bestimmte Stoffe, sondern auf innere Anspannung oder seelische Belastungen. Durchaus können verschiedenen Reaktionen, wie Insulinresistenz und andere Beschwerden auch von Geburt an auftreten. Hier empfehle ich eine Perspektivwechsel und eine Behandlung der Eltern.
Dein Körper macht hier nämlich etwas sehr Wertvolles: Er spiegelt dir, wie eng Gefühle und Verdauung miteinander verbunden sind. So wird sichtbar, dass nicht nur das, was du isst, entscheidend ist – sondern auch, wie du dich innerlich fühlst.
In meiner Begleitung mit Hypnose- und Auflösungsverfahren schauen wir gemeinsam auf diese Zusammenhänge. Ich unterstütze dich dabei, Stressmuster zu lösen, innere Konflikte und Ursachensituationen sanft zu betrachten und neue Wege zu mehr Ruhe und innerer Balance zu finden. So kannst du nach und nach erfahren, wie sich dein Körper leichter, entspannter und freier anfühlt.
Ich begleite:
Reizdarmsyndrom, Morbus Chron, Colitis Ulcerosa, Diabetes Typ 1 & 2 usw.